Der iWatt Meter bietet präzise Messungen des Stromverbrauchs zu einem sehr attraktiven Preis. Er ermöglicht die Nutzung in jedem Haushalt und Betrieb und stellt eine rasche Amortisation des Kaufpreises sicher.
Der iWattMeter ist ein intelligenter Stromverbrauchsmesser, der deinen aktuellen Stromverbrauch in Kilowattstunden (kWh) erfasst. So erhältst du deinen Gesamtstromverbrauch in Echtzeit und sekundengenau.
Der iWatt Meter wird inklusive aller notwendigen Magnetkontakte und Anschlusskabel geliefert.
Downloade hier die Installationsanleitung und EG Konformitätserklärung.
Unterstützt 50-Hz- oder 60-Hz-Netze bei einer Strommessung bis 100A und Spannungsmessung von 110V bis 400V.
Unterstützt die Normen EN 50470-1, EN 50470-3, IEC 62053-21, IEC 62053-22 und IEC 62053-23.
Kompatibel mit 3-Phasen-, 3- oder 4-Leiter-Messgeräten (Delta oder Wye) und anderen 3-Phasen-Diensten.
Liefert gesamte (grundlegende und harmonische) Wirk-, Blind- und Scheinleistung sowie grundlegende Wirk-/Blindenergie in jeder Phase und im Gesamtsystem. Erkennt die Phasenreihenfolge.
Echtzeit-Eigenschaften mit typsich 1% Fehler in Wirk- und Blindenergie über einen dynamischen Bereich von 3000 bis 1 bei TA = 25 ° C.
Sendet mindestens 4 Mal pro Sekunde mit dem MQTT-Protokoll
Kann auf der DIN-Schiene montiert werden.
Besitzt du eine PV-Anlage zur Produktion von Eigenstrom? Beziehst du Nachtstrom für deine Elektroheizung oder deinen Wasserboiler? Der SmartPI ist das optimale Messinstrument für Haushalte und Unternehmen, die Eigenstrom z.B. über eine PV-Anlage produzieren und den selbstproduzierten Strom optimal nutzen und steuern möchten.
Der SmartPI verfügt über eine integrierte Software, die Gesamt-Stromverbräuche sowie die Stromerzeugung aufzeichnet.
Der SmartPI wird inklusive aller notwendigen Magnetkontakte und Anschlusskabel geliefert.
Hier erfährst du alles über die Installation des SmartPI.
Raspberry Pi kompatibler Verbinder, Raspberry Pi kompatible Größe
Galvanische Trennung
Integrierte Stromversorgung aus dem Spannungsmesspfad über stabile Klemmen (wahlweise 2A oder 2,5A DC-Strom)
Opensource Treiber und API
Strommessung auf 3-Phasen + Neutralleiter
Anschluss für Kabelumbauwandler mit Sekundärausgang 1A/50mA
Schraubklemmen zum Anschluss der Strom- und Spannungsmessung
Batteriegepufferter RTC
Integrierte RS-485 Schnittstelle zum Anschluss von Modbus-Geräten
Relais zum Schalten, Zusätzliche Status-LED
Wertiges Gehäuse mit Hutschienenbefestigung
ACHTUNG: dabei gehen alle Daten auf dem SmartPi verloren, sichere diese bei Bedarf bitte zuvor.
Wenn der Download beendet ist, entpacke die zip Datei auf deiner Festplatte.
Wähle “Add new Watt Meter” aus dem Menü in der Watt Analytics App
* Stelle sicher, dass dein Mobiltelefon mit dem Wifi verbunden ist und Mobile Daten ausgeschalten sind.
Gib dein Passwort im Feld "Passphrase" ein und drücke den Button "Add"
* Das kann jetzt bis zu einer Minute dauern. Warte bis deine Browser-Seite aktualisiert wird.