Nachhaltiges Energiesparen mit Watt Analytics
Das Thema Energie sparen ist momentan allgegenwärtig. Steigenden Energiepreise führen zu einem Umdenken. Die entscheidende Frage: Was sind die größten Stromfresser?
Der Wiener Arzt ao. Univ. Prof. Dr. Harald Andel hat sich vor Kurzem ein Watt Analytics System samt Cloud-Lösung installiert. Nachdem er die Geräte in seinem Haushalt „angelernt“ hat, kannte er den Tages-, Wochen- und Monatsverbrauch von allen seinen Elektrogeräten.
Dr. Andel hat sich aber auch die Infrastruktur in seinem Haus genauer angesehen und erwägt nun den Umstieg von Gastherme auf eine Wärmepumpe. Wenn auch Sie Ihren Stromverbrauch nachhaltig ändern wollen, kontaktieren Sie die Expert:innen von Watt Analytics unter office@watt-analytics.com.
Gleichmäßiger und optimierter Stromverbrauch
Für Unternehmen sind die steigenden Strompreise eine zentrale Herausforderung um zukünftig bestehen zu können. Watt Analytics analysiert mittels AI den Stromverbrauch und identifiziert Optimierungspotentiale.
Die Menü-Manufaktur hat es als Kunde von Watt Analytics geschafft, Lager und Kühlräume energieeffizienter zu steuern. Zwar war die Kühlung immer gewährleistet, aber es gab immer wieder Leistungsspitzen, welche die Kosteneffizienz verringerten.
Die Menü-Manufaktur möchte weiterhin mit Watt Analytics die Energieoptimierung vorantreiben. Beispielsweise wurde bereits eine Photovoltaik-Anlage konzeptioniert. Wenn auch Sie Ihren Stromverbrauch nachhaltig ändern wollen, kontaktieren Sie die Expert:innen von Watt Analytics unter office@watt-analytics.com.